Newsletter Nr. 14 SJ 24_25

Liebe Eltern und Kinder der Grundschule Walle!
Am 24.+25.04.2025 bekommen wir wieder in allen Klassen Besuch von der Schulzahnärztin. Der Jugendzahnärztliche Dienst vom Landkreis Verden bietet in den Schulen altersstufengerechte Prophylaxe -Programme für die 1.bis 6.Klassen. Darin wird über Kariesentstehung, Zahnwechsel und Zahnpflege informiert. Zusätzlich wird das Zähneputzen am Platz nach der KAI-Zahnputzmethode und das Querputzen der 6-bzw.12-Jahr-Molaren demonstriert und unter fachlicher Anleitung geübt.

Am heutigen 03.April 2025 war es wieder so weit:Der Zukunftstag bzw.„ Girls‘ Day, Boys‘ Day“ fand auch an unserer Schule statt.Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemeinbildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5-9 durchgeführt. Zwölf Mädchen und Jungen von den weiterführenden Schulen besuchten uns heute im Unterricht und Ganztag. Unter anderem viele bekannte Gesichter, die ihre „ alte“ Schule mal wieder besuchen wollten. Wie schön, dass Ihr alle bei uns wart!

Bereit für die erste Pflanzung (22.04.2025) in diesem Jahr ist nun unser SchulAcker. Das Jahr auf dem Acker startet mit -genau, umgraben! Am Samstagvormittag wurde der Acker von helfenden Händen einmal komplett auf den Kopf gestellt! So ist unser Schulgarten nun perfekt für die Haupt-Ackerzeit vorbereitet. Für unsere Pflanzung ist das Umgraben der Gemüsebeete eine wichtige Vorbereitung für die Aussaat. Man lockert die oberste Bodenschicht auf und befördert gleichzeitig Pflanzenreste und Unkraut in tiefere Erdschichten. Nach getaner Arbeit gab es dann ein leckeres gemeinsames Frühstück zum Abschluss. Ganz lieben Dank an Frau Buck und die Familien, die mit ihrem Spaten tatkräftig geholfen haben! Der Frühling kann kommen! Wenn Sie uns bei der 1.Pflanzung am 22.04.2025 ab 14 Uhr tatkräftig unterstützen möchten, melden Sie sich gerne bei uns!

Der Dom, das Rathaus, der Lugenstein, das alte Fischerviertel, die Reste der Stadtmauer, das Domherrenhaus, kleine enge Gassen -dies alles gehört zur Verdener Innenstadt und war Bestandteil einer Stadtführung für unsere vierten Klassen. Die Museumspädagogin Julia Nehus erzählte den Mädchen und Jungen von der Geschichte der Stadt ab 500 vor Christi bis zum Mittelalter.Sie begegneten dem Frankenkönig Karl dem Großen und natürlich Klaus Störtebeker, erfuhren etwas über das Leben von Kindern vor Hunderten von Jahren, über die Feuerwehr und,warum es in Verden eine Norder-und eine Süderstadt gibt. Nach der Führung machten unsere Tiger und Frösche noch einen Abstecher zum Spielplatz im Allerpark und genossen ein leckeres Eis in der Sonne. Ein toller Ausflug für unsere Großen!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien sonnige und erholsame Ferien sowie ein schönes Osterfest.
Das Sekretariat wird in den Ferien nicht besetzt sein.Schreiben Sie mir in dringenden Fällen bitte eine E-Mail! Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Anne Grotheer und das Team der Grundschule Walle